Seelsorgeraum Dornbirn – Team-Treffen

Veröffentlicht am 15. Oktober 2015
  0 Kommentare
Seelsorgeraum Dornbirn - Team-Treffen

Seelsorgeraum Dornbirn - Team-Treffen

Monatlich trifft sich das Team des Seelsorgeraums, um inhaltliche Schwerpunkte auszutauschen, zu diskutieren, Erfahrungen zu teilen, sich gegenseitig zu informieren und gemeinsam eine gute Zukunft zu planen. Wir freuen uns sehr darüber, dieses engagierte Team in der Moderation begleiten zu dürfen.

weiterlesen

Dynamic Facilitation mit der Kolpingfamilie

Dynamic Facilitation mit der Kolpingfamilie

In einem breit angelegten Zukunftsprozess beschäftigt sich die Kolpingfamilie Bregenz mit der Fragestellung, welche Rolle bzw. welche Aufgaben die Kolpingfamilie in Zukunft haben wird. Ein Meilenstein im Prozess war der Kolpingrat, zu dem 15 ausgewählte Personen aus sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen zur Diskussion und Mitgestaltung eingeladen wurden. Wir durften diesen Prozess gestalterisch und methodisch begleiten.

Energieautonomie-Gemeinde – BürgerInnen-Dialog im Großwalsertal

Veröffentlicht am 23. September 2015
  0 Kommentare
Energieautonomie-Gemeinde - BürgerInnen-Dialog im GroßwalsertalWir planten und moderierten den BürgerInnen-Dialog zur Entwicklung eines Projekt-Exposés zur Bewerbung als Energieautonomie-Gemeinde des Landes Vorarlberg. Gemeinsam wurden Ideen, die einen nachhaltigen Lebensstil im Großwalsertal stärken, gesammelt und weiterentwickelt. Alles Gute für die Bewerbung! (Nachtrag: Das Großwalsertal hat diesen Projektzuschlag erhalten, Gratulation!)

Jugendrat Leiblachtal

Veröffentlicht am 22. Juni 2015
  0 Kommentare
felder projekte - Jugendrat Leiblachtal

felder projekte - Jugendrat LeiblachtalWir freuen uns sehr, mit dem 1. Leiblachtaler Jugendrat den Jugendbeteiligungsprozess im Leiblachtal gestartet zu haben. Die Jugendlichen haben beim Jugendabend am 19. Juni ihre Ideen weiteren Jugendlichen präsentiert – nun geht es an die Planung und Umsetzung von Treffpunkten für Jugendliche, Aktionen und Projekten im Sommer und Herbst.

„Ich finde, dieser Jugendrat ist eine gute Idee. Die Jugendlichen haben sonst eher wenig Mitspracherecht. Gut ist, dass wir hier mitreden dürfen.“  Katharina, 13

weiterlesen

5. Vorarlberger Kinderrechtepreis

Veröffentlicht am 16. November 2014
  0 Kommentare
felder projekte kinderrechtpreis2

felder_projekte_kinderrechtpreisGemeinsam mit engagierten Jugendlichen führten wir durch den Verleihungsabend am 18. November 2014 in der Aula der Landesregierung und durften viele tolle Projekte dem interessierten Publikum vorstellen.

In den 4 Kategorien „Gemeinden und Städte“, „Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergärten und Schulen“, „Private Initiativen“ und „Institutionen und Vereine“ wurden jeweils zwei Preise vergeben. Die Jugendlichen haben zuvor in einer Jury-Sitzung die Preisträger auserkoren und wurden in ‚Moderationstechniken‘ geschult.

weiterlesen

„Jugend in der Region Hermagor“

Veröffentlicht am 19. März 2014
  0 Kommentare

Jugend in der Region HermagorJugendliche aus den Gemeinden des Bezirkes diskutierten am 18. März in diesem Workshop über den Status Quo und Lösungsmöglichkeiten für eine lebenswerte Region Hermagor 2020. Wir durften diese Veranstaltung planen und moderieren. 


<< zurück zur Übersicht

Kontakt

 

felder projekte - Annemarie Felder

  • Adresse:
    Belruptstraße 29, 6900 Bregenz, Österreich
  • Telefon:
    +43-650-8864202
  • Email:
    training@felder.cc

Offenlegung (§ 25 MedG)
Annemarie Felder
Belruptstraße 29
6900 Bregenz
+43-650-8864202

Informationen zu E-Commerce und Mediengesetz Gewährleistung, Haftungsbeschränkung, Datenschutz, Links Der Herausgeber dieser Homepage ist verantwortlich für die vorliegenden Inhalte. Die Zusammenstellung aller Informationen erfolgte mit großer Sorgfalt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Funktionalität und ständige Verfügbarkeit der Informationen übernommen werden. Es ist deshalb jedliche Haftung für Schäden ausgeschlossen, die aus der Nutzung dieses Informationsangebotes entstehen. Der Herausgeber distanziert sich von Inhalten externer, verlinkter Seiten. Es besteht keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die Gestaltung eben dieser. Sollte eine der Seiten, auf die gelinkt wird, bedenkliche oder rechtswidrige Inhalte aufweisen, wird der Link sofort nach Inkenntnisnahme entfernt. Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ist ohne Zustimmung des Herausgebers bzw. des Urhebers untersagt. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

ANFAHRTSPLAN